Mein therapeutisches Angebot

Einzeltherapie

Die Einzeltherapie bietet Ihnen einen geschützten Rahmen für Ihre Anliegen. Gemeinsam arbeiten wir daran, belastende Gefühle, Gedanken und Verhaltensmuster zu erkennen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Wann kann Einzeltherapie hilfreich sein?

  • Zum Beispiel bei Ängsten, Depressionen oder nach traumatischen Erfahrungen
  • In Beziehungskrisen, Lebenskrisen und bei Entscheidungsproblemen
  • Bei Verlust, Trauer, chronischen Schmerzen oder Überforderung
  • Zur Stärkung des Selbstwertgefühls und beim Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung
 

Ablauf und Zielsetzung

Wir reflektieren Ihre Lebenssituation, Erfahrungen und Emotionen. Gemeinsam erarbeiten wir Wege, wie Sie Ihre Lebensqualität verbessern können. Dabei behalten wir Ihre Lebensgeschichte und Ihr Beziehungssystem im Blick. Es gibt keinen fixen Ablauf, der Weg entsteht im achtsamen Gehen – damit wir individuelle Lösungen finden, die zu Ihnen passen.

Online-Therapie per Videokonferenz bietet Ihnen die Möglichkeit, therapeutische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, ohne persönlich in die Praxis kommen zu müssen.

Eine Einheit (50 Minuten) kostet € 100,-

Paartherapie

 

Paartherapie bietet Ihnen und Ihrem Partner/Ihrer Partnerin die Möglichkeit, Ihre Beziehung zu reflektieren, Konflikte zu klären und die Kommunikation zu verbessern.

Wann ist Paartherapie sinnvoll?

  • Bei wiederkehrenden Konflikten, Streitigkeiten und Kommunikationsproblemen
  • Nach einem Vertrauensbruch oder einer Affäre
  • In Krisensituationen und bei Trennungsgedanken
  • Beim gemeinsamen Wunsch zur Weiterentwicklung einer bereichernden Beziehung

Ablauf und Zielsetzung

In einem neutralen und wertschätzenden Rahmen können beide Partner:innen ihre Sichtweisen und Anliegen einbringen. Ziel ist es, Verständnis füreinander aufzubauen, gemeinsame Lösungen zu entwickeln und die Beziehung zu stärken. Manchmal steht die Begleitung einer Trennung in gegenseitigem Respekt und ohne große Verletzungen im Vordergrund.

Eine Einheit (90 Minuten) kostet € 150,-

Familientherapie

In Familien können Situationen entstehen, die das Zusammenleben erschweren und belasten. Wenn bisherige Lösungswege nicht mehr greifen, steigt oft der Druck auf alle Beteiligten. Probleme oder Konflikte mit Kindern, Eltern oder Geschwistern sind oft ein Ausdruck von Wechselwirkungen im Beziehungssystem der Familie.

Wann ist Familientherapie sinnvoll?

  • Bei Konflikten mit Eltern, Kindern oder zwischen Geschwistern
  • Bei Umbrüchen, Trennung oder Verlust
  • Bei Belastungen oder Erkrankungen eines Familienmitglieds
  • In Erziehungsfragen oder in Patchwork-Konstellationen

Ablauf und Zielsetzung

In der Familientherapie berücksichtigen wir die Perspektiven, Bedürfnisse und Anliegen aller Beteiligten. Je nach Situation und Bedarf kann die Arbeit mit der ganzen Familie oder auch mit ausgewählten Familienmitgliedern sinnvoll sein. Gemeinsam suchen wir nach Wegen, um Verständnis zu fördern, Belastungen zu vermindern und Beziehungen zu stärken. Ziel ist eine positive Veränderung in Richtung eines harmonischen Miteinander.

Eine Einheit (90 Minuten) kostet € 150,-

Rupert Roniger

Psychotherapie & Coaching

 +43 676 / 46 66 513 | kontakt@psychotherapie-roniger.at
Praxis: 1130 Wien | Trauttmansdorffgasse 50/4

Rupert Roniger

Psychotherapie & Coaching

 +43 676 / 46 66 513
kontakt@psychotherapie-roniger.at
Praxis: 1130 Wien
Trauttmansdorffgasse 50/4

© Rupert Roniger, 2025