Die Einzeltherapie bietet Ihnen einen geschützten Rahmen für Ihre Anliegen. Gemeinsam arbeiten wir daran, belastende Gefühle, Gedanken und Verhaltensmuster zu erkennen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Wir reflektieren Ihre Lebenssituation, Erfahrungen und Emotionen. Gemeinsam erarbeiten wir Wege, wie Sie Ihre Lebensqualität verbessern können. Dabei behalten wir Ihre Lebensgeschichte und Ihr Beziehungssystem im Blick. Es gibt keinen fixen Ablauf, der Weg entsteht im achtsamen Gehen – damit wir individuelle Lösungen finden, die zu Ihnen passen.
Online-Therapie per Videokonferenz bietet Ihnen die Möglichkeit, therapeutische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, ohne persönlich in die Praxis kommen zu müssen.
Paartherapie bietet Ihnen und Ihrem Partner/Ihrer Partnerin die Möglichkeit, Ihre Beziehung zu reflektieren, Konflikte zu klären und die Kommunikation zu verbessern.
In einem neutralen und wertschätzenden Rahmen können beide Partner:innen ihre Sichtweisen und Anliegen einbringen. Ziel ist es, Verständnis füreinander aufzubauen, gemeinsame Lösungen zu entwickeln und die Beziehung zu stärken. Manchmal steht die Begleitung einer Trennung in gegenseitigem Respekt und ohne große Verletzungen im Vordergrund.
In Familien können Situationen entstehen, die das Zusammenleben erschweren und belasten. Wenn bisherige Lösungswege nicht mehr greifen, steigt oft der Druck auf alle Beteiligten. Probleme oder Konflikte mit Kindern, Eltern oder Geschwistern sind oft ein Ausdruck von Wechselwirkungen im Beziehungssystem der Familie.
In der Familientherapie berücksichtigen wir die Perspektiven, Bedürfnisse und Anliegen aller Beteiligten. Je nach Situation und Bedarf kann die Arbeit mit der ganzen Familie oder auch mit ausgewählten Familienmitgliedern sinnvoll sein. Gemeinsam suchen wir nach Wegen, um Verständnis zu fördern, Belastungen zu vermindern und Beziehungen zu stärken. Ziel ist eine positive Veränderung in Richtung eines harmonischen Miteinander.
© Rupert Roniger, 2025
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.